Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Der Verein
  • Vorstand
  • Naturschutz
  • Naturerbeflächen
  • Wildtiermanagement
  • Welterbe Grumsin
  • Solar Explorer
  • Kontakt
  • Anfahrt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Wildtiermanagement
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wildtiermanagement

Der Kulturlandschaft Uckermark e.V. verfügt über drei Eigenjagdbezirke (EJB). Dazu gehört der EJB in der Kernzone des Grumsiner Forstes, der direkt benachbarte EJB mit einem Teil der Altkünkendorfer Feldflur und der EJB in der Kernzone des Naturschutzgebietes Eulenberge.

 

Der Verein führt seit Jahren ein mit der Verwaltung des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin für den Jagdbezirk in der Kernzone des Grumsiner Forstes abgestimmtes Wildmanagement durch. Für alle Eigenjagdbezirke wurden seit 2015 trilaterale Vereinbarungen zwischen einem Jagdausübungsberechtigten, der das Wildmanagement praktisch umsetzt, dem Verein als Flächeneigentümer und der Schutzgebietsverwaltung geschlossen. In dieser Vereinbarung wird das im Rahmen der FFH-Managementplanung erarbeitete Konzept zum Wildmanagement in Totalreservaten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin umgesetzt.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz