Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Der Verein
  • Vorstand
  • Naturschutz
  • Naturerbeflächen
  • Wildtiermanagement
  • Welterbe Grumsin
  • Solar Explorer
  • Kontakt
  • Anfahrt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Welterbe Grumsin
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

UNESCO-Weltnaturerbe

 "Buchenurwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands"

 

Der Buchenwald Grumsin wurde zusammen mit vier weiteren Teilgebieten in Deutschland am 25. Juni 2011 zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt. Die alten Buchenwälder Deutschlands sind eine Erweiterung der seit 2007 in der Welterbeliste eingetragenen Buchenurwälder in der Slowakei und der Ukraine.

 

Was das bedeutet…

Als Weltnaturerbe werden nur einzigartige Naturlandschaften und Phänomene ausgezeichnet, die eine außergewöhnliche Bedeutung für die ganze Welt haben und als Bestandteil des Welterbes der gesamten Menschheit erhalten werden sollen.

 

Weiterlesen...

  • Welterbeprogramm der UNESCO
  • Weltnaturerbe Alte Buchenwälder Deutschlands
  • Eintrag in der UNESCO-Welterbeliste: „Buchenurwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands“ (Englisch)

 

Europäische Union Land Brandenburg

Diese Seite wurde im Rahmen des nach ILE/LEADER-Richtlinie geförderten Projektes "Informations- und Kooperationsmanagement für das Weltnaturerbe Grumsin" erstellt.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz